Zu Produktinformationen springen
ZEP Küchengepräch - DreiKäseHoch

Küchengespräche

Plätze übrig
08.11.2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
ZEP | Notburgastrasse 10, 80639 München | im Esszimmer
€15,00

inkl. MwSt.

Vom Gras zu einem exquisiten Stück vom Glück aus dem weißen Gold der Milchtiere

… und was ist drin, dass uns zum Dahinschmelzen bringen kann

Wie geht’s das eigentlich: die Kuh frisst Gras, dann tut sich was und dann irgendwann haben wir feines Joghurt, einen schönen Camembert und einen wundervollen Bergkäse auf dem Teller.

Seit unser Gast Frau Schmitz mit der Käserei angefangen ist Sie fasziniert von dem spannenden Feld, den tägliche neue Entdeckungen und selbst Sie als Profi lernt immer wieder Neues. Und auf genau diese Entdeckungsreise möchte Sie uns mitnehmen und lädt uns ein Ihr Praxis-Wissen mit uns zu teilen: „…wie ist das denn nun genau mit der Kuh und dem Gras, wie wird Milch zu Rahm, Frisch, – Weich-, oder Schnittkäse. Was für unterschiedliche Milchtiere es gibt, welche Inhaltsstoffe spielen eine Rolle und vieles mehr… Kostproben- Alarm! Wir testen verschieden Milchsorten z.B. Ziege, Schaf und Kuh in diversen Verarbeitungsstufen sowie Qualitäten (z.B. auch Vollfett und Magerstufe).

Gast: Heike Alexandra Barbara Schmitz | HabS | Ökotrophologin, Sennerin und Käserin aus Leidenschaft nimmt uns mit auf eine geschmackvolle Entdeckungs- und Verkostungsreise ins Land der Milchprodukte!

FAQ

Für wen ist der Kurs geeignet?

Wenn es nicht expliziert angekündigt ist, sind unsere Kochkurse für alle geeignet – vom Anfänger bis zum Hobbykoch. Unsere Kursleiter:innen begleiten Schritt für Schritt und es ist jede Menge Zeit für extra Fragen rund um die Ernährung

Sollte ich was bestimmtes mitnehmen?

Gerne eine Box, falls was an Lebensmitteln übrig bleibt – wir legen wir auf No-Food-Waste. Schürze, Getränke und alles was Du für einen Kochkurs bei uns benötigst, ist vor Ort.

An wen wende ich mich bei Allergien und / oder Unverträglichen auf bestimmte Lebensmittel und oder Inhaltsstoffe?

Bitte schreibe uns auf ZEPshop@barmherzige-muenchen.de bis spätestens 14 Tage vor deinem gebuchten Kurs eine Nachricht auf welche Lebensmittel oder Inhaltsstoffe Du reagierst. Nicht vergessen - Kursnummer angeben.

Kann ich meinen Platz übertragen oder stornieren?

Ja, Kochkurse sind grundsätzlich übertragbar und nicht personengebunden. Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Beginn des Kochkurses kostenlos möglich. Bei kurzfristiger Verhinderung oder Erkrankung kann selbstverständlich eine Person Ihrer Wahl den gebuchten Platz übernehmen (bitte vorab eine Info ans ZEPkochen@barmherzige-muenchen.de). Bei Nicht-Erscheinen fallen 100 % der Gesamtkosten an.

Lust auf mehr?